Du hast keine Ahnung von Finanzierung?
Du musst es aber können, weil du jetzt eine Aufgabe dazu lösen musst?
Du möchtest kein von Professoren geschriebenes superkompliziertes Buch durcharbeiten, bei dem du regelmäßig einschläfst?
Du möchtest ganz einfach nur das lernen, was du brauchst, um deine Klausur oder Prüfung in Finanzierung zu bestehen?
Verständlich erklärt, ohne etwas wegzulassen, aber auch ohne großes Drumherumgerede?
Kompakt und auf den Punkt?
Dann hast du endlich den richtigen Onlinekurs gefunden!

Das Thema "Finanzierung" ist doch eigentlich ganz einfach und kann von jedem problemlos in kurzer Zeit erlernt werden, wenn es Schritt für Schritt erklärt wird. Leider wird es immer noch viel zu häufig unnötig kompliziert erklärt. Doch damit ist nun Schluss!
In meinem Kurs lernst du die Finanzierung anhand einer kleinen Zeichentrick-Geschichte. Da gibt es Martin, der hat die Schreinerei seines Opas geerbt. Um sich die Arbeit zu erleichtern, möchte er sich einen Roboter kaufen. Da er dafür kein Geld hat, braucht er eine Finanzierung. Da er sich mit dem Thema "Finanzierung" nicht auskennt, fragt er seinen Schulfreund Christian, der Diplom-Handelslehrer ist, ob der ihm helfen könne. Dieser erklärt ihm dann die unterschiedlichen Finanzierungsmöglichkeiten Schritt für Schritt. So lernst du zusammen mit Martin die Finanzierung.
Die Figuren unterhalten sich dabei in einer lockeren Art und Weise und auch der ein oder andere Spaß ist dabei. Außerdem hat die Geschichte einen hohen Praxisbezug. Im Lehrbuch ist das alles immer so theoretisch, da kann man sich meistens nichts darunter vorstellen.
Der Kurs orientiert sich an den Lehrplänen der kaufmännischen Berufsschulen, Universitäten und der Industrie- und Handelskammer (IHK).
Die Themen des Kurses findest du ganz unten auf dieser Seite im Kursinhalt. Klicke da einfach drauf! Dort habe ich dir auch ein paar Videos freigeschaltet, so dass du sie dir vor dem Kauf des Kurses anschauen kannst.
Jetzt möchte ich dir den Basic Kurs kurz vorstellen.
Dieser Kurs enthält alle Videos und ein Arbeitsheft mit allen Aufgaben und Tabellen zum Ausdrucken. Somit kannst du die Aufgaben parallel mitmachen.
Der Kurs richtet sich an alle, die nicht viel Zeit haben und sich zur Prüfungsvorbereitung den gesamten Stoff nochmal schnell anschauen möchten.
Brauchst du mehr Unterstützung, dann empfehle ich dir die Premium Version dieses Kurses. Dort bekommst du zusätzlich noch:
- Zusammenfassungen der Themen in Form von Schritt-für-Schritt Anleitungen
- Lösungsschemata, um auch andere Aufgaben gut lösen zu können
- Onlinetests am Ende der Lektionen, damit du überprüfen kannst, ob du alles verstanden hast und
- Persönlichen Support von mir! Ich beantworte jede deiner Fragen! Versprochen!
Den Premium-Kurs findest du hier!
Im nächsten Abschnitt habe ich dir die Features des Basic-Kurses nochmal kurz zusammengefasst.
Product Features

Humorvolle Videos
Ich erkläre dir die Finanzierung mit Hilfe von 44 Erklärvideos. Alles sehr realitätsnah und lustig. Danach bist du top fit in Finanzierung.

Arbeitsheft zum Ausdrucken
Der Kurs beinhaltet außerdem ein 60-seitiges eBook mit allen Aufgaben, Tabellen und Musterlösungen des Kurses im DIN A4 Format. Das druckst du dir zu Beginn aus und kannst so die Aufgaben parallel mitmachen.

An wen richtet sich der Kurs?
Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Schülerinnen und Schüler von:
- Kaufmännischen Berufsschulen (z. B. Kaufleute für Büromanagement, Industriekaufleute usw.)
- Fachoberschulen mit Schwerpunkt Wirtschaft
- Beruflichen Gymnasien mit Schwerpunkt Wirtschaft
- Höheren Handelsschulen
- Höheren Berufsfachschulen
- Berufsoberschulen
- Berufskollegs usw.
sowie an Teilnehmer von:
- Umschulungen
- Weiterbildungen usw.

14-tage-Geld-zurück-Garantie
Du bekommst eine 14 Tage Geld-zurück-Garantie. In dieser Zeit kannst du den Kurs jederzeit wieder zurückgeben und erhältst natürlich auch dein Geld zurück. Du gehst also kein Risiko ein. Dann mach´s gut bis gleich im Kursbereich.