• Akademie
  • /
  • Kostenrechnung gaaanz einfach! - Premium

Kostenrechnung gaaanz einfach! - Premium

Video/Text

Video/Text

Premium Kurs

139 Lektionen

0% nicht gestartet

Du hast keine Ahnung von Kosten- und Leistungsrechnung?

Du musst es aber können, weil du jetzt eine Aufgabe dazu lösen musst?

Du möchtest kein von Professoren geschriebenes superkompliziertes Buch durcharbeiten, bei dem du regelmäßig einschläfst?

Du möchtest ganz einfach nur das lernen, was du brauchst, um deine Klausur oder Prüfung in Kostenrechnung zu bestehen?

Verständlich erklärt, ohne etwas wegzulassen, aber auch ohne großes Drumherumgerede?

Kompakt und auf den Punkt?

Dann hast du endlich den richtigen Onlinekurs gefunden!

Kostenrechnung ist doch eigentlich ganz einfach und kann von jedem problemlos in kurzer Zeit erlernt werden, wenn sie Schritt für Schritt erklärt wird. Leider wird sie immer noch viel zu häufig unnötig kompliziert erklärt. Doch damit ist nun Schluss!

Der Kurs ist in 21 Module aufgeteilt. In jedem Modul wird ein Thema mit Hilfe von mehreren Videos Schritt für Schritt erklärt.

Wir beginnen zusammen mit der Gewinn- und Verlustrechnung und der Ergebnistabelle und arbeiten uns dann über den Betriebsabrechnungsbogen, die Maschinenstundensatzrechnung und alle möglichen Kalkulationsarten und Schemata in der Produktion und im Handel, Divisionskalkulation, Äquivalenzziffernkalkulation bis hin zur Deckungsbeitragsrechnung, Break even Point Rechnung, Make or Buy Entscheidung, Plankostenrechnung und statischen Investitionsrechnung.

Die Themen des Kurses findest du ganz unten auf dieser Seite im Kursinhalt. Klicke da einfach drauf! Dort habe ich dir auch ein paar Videos freigeschaltet, so dass du sie dir vor dem Kauf des Kurses anschauen kannst.

Der Kurs orientiert sich an den Lehrplänen der kaufmännischen Berufsschulen, Universitäten und der Industrie- und Handelskammer (IHK).

Jetzt möchte ich dir den Premium-Kurs kurz vorstellen.

Der Premium-Kurs ist in 21 Module mit insgesamt 133 Lektionen aufgeteilt. In jedem Modul wird ein Thema mit Hilfe von mehreren Videos Schritt für Schritt erklärt.

Damit du nicht nur zuschauen musst, sondern auch selbst parallel mitarbeiten kannst, bekommst du die Aufgaben, die dort erklärt werden, sowie die dafür benötigten Tabellen als PDF in Form eines 115-seitigen Arbeitsheftes mit dazu. Das druckst du dir dann aus und kannst parallel mitarbeiten. So lernst du besonders effektiv und schnell!

Am Ende von jedem Modul gibt es noch einen kleinen Onlinetest, damit du überprüfen kannst, ob du auch alles verstanden hast.

Solltest du am Ende noch Fragen haben, so kannst du diese direkt unter dem Video stellen. Ich beantworte jede deiner Fragen! Versprochen!

Außerdem bekommst du Zusammenfassungen der einzelnen Themen. Das hat den Vorteil, dass du während der Videos nichts mitschreiben musst. Du kannst dich voll und ganz auf die Videos konzentrieren. Später kannst du mit den Zusammenfassungen lernen. So lernst du den Stoff noch schneller!

Darüber hinaus bekommst du noch Lösungsschemata. Das sind Schritt-für-Schritt Anleitungen für alle Themen in Kostenrechnung. Diese musst du dann nur noch abarbeiten und schon ist die Aufgabe gelöst. Mit diesen Lösungsschemata löst du spielend jede Aufgabe!

Die Zusammenfassungen und Lösungsschemata sind so designt, dass du sie dir herunterladen und auf deinem Smartphone anschauen kannst. Du brauchst sie also nicht auszudrucken. So kannst du sie immer dabei haben und in der Schule oder der Uni prima nutzen. Deine Spickzettel sind ab heute immer mit dabei!

Am Ende des Kurses wirst du problemlos komplizierte Aufgaben von der Ergebnistabelle über den BAB bis zur Deckungsbeitragsrechnung, dem Break-even-Point und der statischen Investitionsrechnung lösen können!

Im nächsten Abschnitt habe ich dir die Features des Premium-Kurses nochmal kurz zusammengefasst.

Product Features

Humorvolle Videos

Ich erkläre dir die Kostenrechnung mit Hilfe von 90 Erklärvideos. Alles sehr realitätsnah und lustig. Danach bist du top fit in Kostenrechnung.

Arbeitsheft zum Ausdrucken

Der Kurs beinhaltet außerdem ein 115-seitiges eBook mit allen Aufgaben, Tabellen und Musterlösungen des Kurses im DIN A4 Format. Das druckst du dir zu Beginn aus und kannst so die Aufgaben parallel mitmachen.

Online Tests

Zu den einzelnen Abschnitten gibt es noch kurze Quizze mit Multiple-Choice-Fragen, wo du gleich ausprobieren kannst, ob du auch alles verstanden hast.

Zusammenfassungen der Themen

Du bekommst für jedes Thema eine Zusammenfassung. So kannst du dich voll und ganz auf die Videos konzentrieren und musst nichts mitschreiben. Nachher lädst du dir einfach die Zusammenfassungen als Schritt für Schritt Anleitungen auf dein Smartphone herunter und kannst dann auch ohne die Videos lernen.

Lösungsschemata

Mit diesen Lösungsschemata kannst du Aufgaben, die du in der Schule oder Uni bekommst, problemlos lösen. Einfach das Schema abarbeiten und schon ist die Aufgabe gelöst. So bereitest du dich mit deinen eigenen Übungsaufgaben auf die Prüfung vor, denn seien wir mal ehrlich, dein Ziel ist es ja nicht die Aufgaben hier im Kurs perfekt zu lösen, sondern die Aufgaben, die du in der Schule oder Uni bekommst. Damit bereitest du dich perfekt auf deine Klausur oder Prüfung vor.

Die Zusammenfassungen und Lösungsschemata sind so designt, dass du sie dir prima auf dein Smartphone herunterladen und auch offline anschauen kannst. Du brauchst sie also nicht auszudrucken! So kannst du sie immer dabeihaben und überall nutzen.

Deine Spickzettel sind ab sofort immer auf deinem Smartphone dabei!

Super Support

Stelle deine Fragen einfach unter dem entsprechenden Video oder schreibe mir direkt eine Nachricht. Ich beantworte alle deine Fragen! Versprochen!

An wen richtet sich der Kurs?

Der Kurs richtet sich hauptsächlich an Schülerinnen und Schüler von:

  • Kaufmännischen Berufsschulen
  • Fachoberschulen mit Schwerpunkt Wirtschaft
  • Beruflichen Gymnasien mit Schwerpunkt Wirtschaft
  • Höheren Handelsschulen
  • Höheren Berufsfachschulen
  • Berufsoberschulen
  • Berufskollegs usw.

sowie an Teilnehmer von:

  • Umschulungen
  • Weiterbildungen usw.

sowie an Studierende der ersten Semester in:

  • Betriebswirtschaftslehre
  • Volkswirtschaftslehre
  • Wirtschaftswissenschaften usw.

14-tage-Geld-zurück-Garantie

Du bekommst eine 14 Tage Geld-zurück-Garantie. In dieser Zeit kannst du den Kurs jederzeit wieder zurückgeben und erhältst natürlich auch dein Geld zurück. Du gehst also kein Risiko ein. Dann mach´s gut bis gleich im Kursbereich.

Das sagen meine Teilnehmer über den Kurs

Ohne großes "Drum rum reden"

Ich habe, bevor ich den Kurs begonnen habe überhaupt keine Ahnung von KLR gehabt, was sich auf Grund dieses Kurses geändert hat! Schnell und einfach bekommt man die Grundlagen erklärt und dass ohne großes "Drum rum reden". Vielen Dank für diesen Kurs, hoffentlich wird das mit dem Abi! 😀

profile-pic
David Abiturient

Dieser Kurs kommt Jahre zu spät 🙂

Dieser Kurs kommt Jahre zu spät :-). Es wird gaaaaanz einfach und verständlich die Kosten-Leistungsrechnung dargestellt. Was auch sehr schön ist, dass es genug Informationsmaterial und Übungen gibt. Kurz um Super Kurs!!!!!

profile-pic
Stephan

Keine trockene Theorie

Es ist super erklärt und keine trockene Theorie. Die Rechnung anhand eines Beispiels, welches sich durch den ganzen Kurs zieht, ist eine super Veranschaulichung wie die einzelnen Bereiche in der Kostenrechnung zusammenspielen.

profile-pic
Jane Studentin

Endlich verstanden

Ich habe es jetzt verstanden. Im Unterricht hatte ich keinen Plan. Dank dieser Erklärung kann ich ganz entspannt in die nächste Woche starten.

profile-pic
Birgit Schülerin

Bezug zum realen Leben

Ich finde dieses schrittweise Vorgehen und den Bezug zur Praxis (Möbelhersteller) sehr gut. Ich persönlich brauche immer den Bezug zum realen Leben, damit ich verstehen kann warum man etwas macht. Für mich ist dieser Kurs daher absolut hilfreich.

profile-pic
Anke Schülerin

Super Kostenrechnungskurs!

Ich schreibe diese Woche eine Prüfung in internem Rechnungswesen und wenn ich mir die Musterklausuren so anschaue fühle mich bereit. Danke für die einfachen Erklärungen. Dadurch habe ich das Thema wirklich verstanden. 3 Stunden haben mir tatsächlich 120 Seiten internes Rechnungswesen „durchs Lesen verstehen“ erspart. Natürlich hab ich nebenher in meinem Studienbrief gelesen, wie es dort beschrieben wird, aber ganz ehrlich, da steht alles was in diesem Kurs erwähnt wurde – nur aufgedunsener. Schnelle und präzise Erklärungen. Alles baut aufeinander auf. Dankeschön!

profile-pic
Ben Student

Kursinhalt

Über den Kursersteller

Christian Borcherding

Christian ist Diplom-Handelslehrer. Seit mehr als 15 Jahren unterrichtet er  Kosten- und Leistungsrechnung an privaten Berufsschulen. Er versteht es wie kein anderer komplizierte Themen auf eine einfache und unterhaltsame Art und Weise zu veranschaulichen. Für ihn steht der Spaß am Lernen immer an erster Stelle. Gerade, wenn die Themen für viele Menschen eher trocken sind, ist es wichtig, dass mit viel Humor gelernt wird. Während seiner langjährigen Lehrtätigkeit hat er vielen 100 Schülerinnen und Schülern Kostenrechnung beigebracht und sie auf ihre Abschlussprüfungen vorbereitet. Sie haben alle bestanden. Mit ihm an deiner Seite wirst auch du garantiert Kostenrechnung lernen und deine Prüfung bestehen!

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>